Privacy Policy

Bei Tech in Missions schätzen und respektieren wir deine Privatsphäre. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn du unsere Website nutzt, an Spendenaktionen teilnimmst oder technologische Unterstützung anforderst.

1. Welche Informationen wir sammeln

Wir können folgende Daten erfassen: Persönliche Daten (Name, E-Mail, Organisation, Land), Projektdaten (Informationen über deine Kirche oder Mission), Spendeninformationen (sicher über PayPal verarbeitet) und Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browsertyp, Navigationsverhalten).

2. Wie wir deine Daten verwenden

Wir verwenden deine Daten, um Spenden zu verarbeiten, digitale Lösungen für Kirchen und Missionen zu entwickeln, Updates zu kommunizieren und die Plattform sicher zu halten.

3. Weitergabe von Daten

Wir verkaufen oder teilen personenbezogene Daten nicht, außer wenn es notwendig ist, Zahlungen zu verarbeiten, mit vertrauenswürdigen Technologiepartnern zu arbeiten oder gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.

4. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung oder Verlust zu schützen. Nur autorisiertes Personal hat Zugriff auf die Daten.

5. Deine Rechte

Du hast das Recht, deine Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen und deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem du uns unter info@techinmissions.org kontaktierst.

6. Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren. Das Datum 'Letzte Aktualisierung' zeigt immer die neueste Version an.

7. Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie kontaktiere uns unter info@techinmissions.org.

8. Cookie-Richtlinie

Dieser Abschnitt erklärt, welche Cookies wir verwenden, warum wir sie verwenden und wie Sie sie verwalten können.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Erfahrung zu verbessern, indem sie Ihre Präferenzen speichern und wesentliche Funktionen bereitstellen.

Cookies, die wir verwenden

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktion unserer Website notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen:

  • • Authentifizierungs-Cookies: Von Supabase verwaltet, um Ihre Sitzung aktiv zu halten, wenn Sie sich im Admin-Panel anmelden.
  • • Sprachpräferenz-Cookies: Speichern Ihre bevorzugte Sprache (Spanisch, Englisch oder Deutsch), damit Sie sie nicht bei jedem Besuch auswählen müssen.
  • • Benutzeroberflächen-Cookies: Merken sich den Zustand von Oberflächenelementen wie der Seitenleiste, um Ihr Surferlebnis zu verbessern.

Wir verwenden keine Drittanbieter-Cookies

Wir verwenden keine Tracking-, Werbe- oder Drittanbieter-Analyse-Cookies. Alle von uns verwendeten Cookies sind essentiell, um die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen.

Wie Sie Cookies verwalten

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder löschen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren essentieller Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann, insbesondere Anmeldefunktionen und Spracheinstellungen.

Cookie-Dauer

• Sitzungs-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. • Persistente Cookies: Bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder Sie sie manuell löschen. Unsere Sprachpräferenz-Cookies sind persistent, um Ihre Wahl bei zukünftigen Besuchen zu speichern.

Drittanbieter-Dienste

Wir verwenden Supabase für Authentifizierung und Benutzerverwaltung. Supabase kann eigene Cookies setzen, um diese Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen darüber, wie Supabase mit Daten umgeht, finden Sie in deren Datenschutzrichtlinie unter supabase.com/privacy.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie regelmäßig aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Cookie-Nutzung informiert zu bleiben.